Testet euer Können im Team mit vier Schlägern: Euch erwarten Tischtennis-, Badminton-, Squash- und Tennis-Doppelmatches an einem Tag. Stellt euch der sportlichen Herausforderung und seid dabei beim 2. Racketlon-Turnier, diesmal in Idar-Oberstein! Meldet euch an und sichert euch einen Platz! Schläger könnt ihr euch vor Ort ausleihen.
Für alle weiteren Fragen schreib an André Damde: andre.damde@freenet.de
Spielt im Doppel gegen andere Teams nacheinander Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis!
Es gibt vier Sätze, jeweils einen in Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis, und jeder geht bis 21 Punkte. Alle Spiele werden im Doppel gegeneinander gespielt, nur beim Squash wird im Einzel gespielt, bis ein Team 11 Punkte erzielt hat, dann wird gewechselt. Bei einem Gleichstand von 21:21 wird solange weitergespielt, bis ein Spieler einen Vorsprung von zwei Punkten hat. Unabhängig davon, wer serviert, wird jeder Punkt zum Gesamtergebnis hinzugezählt. Gewinner ist das Team, das insgesamt die meisten Punkte erzielt hat. Das Match endet vorzeitig, wenn ein Team einen unaufholbaren Vorsprung hat und weitere Punkte irrelevant werden.
Gespielt wurde in vier 4er Gruppen. Die ersten beiden Teams kamen ins Viertelfinale und die 3. und 4. Platzierten spielten noch ein Platzierungsspiel gegen einen anderen Gruppendritten bzw Gruppenvierten.
Im Mixedfeld gab es eine 5er und eine 6er Gruppe.
Hier kamen die besten 2 Teams aus der jeweiligen Gruppe ins Halbfinale.
Insgesamt waren somit bei der 2. Auflage 27 Teams bzw. 54 Spieler dabei.
Das Saarland war am stärksten vertreten mit ca. 40 Spielern.
Der Rest kam aus Idar Oberstein, Kaiserslautern, Darmstadt, Mainz und Köln.
Im Herrendoppel ging u.a. der Weltranglistendpieler Nr. 4 Jörg Kanonberg an den Start. Dort spielte er mit der Dame Hannah Weitz.
Wenig überraschend gewann er recht souverän das Turnier.
2. wurden Florian Schinz und Stefan Weinz aus IO.
Im Spiel um Platz 3 setzen sich Gerhard Garant und Yann Evrard gegen Martin Löffelmann und Marc Zimmer durch.
Im Mixed Feld gewannen Michael Bauer und Britta Weber vor Marc Lorenz und Tanja Wehrmeier.
3. wurden Sarah und Roxanna.
4 . Sebastian Doss und Maxi Lichthagen.
Alle Teilnehmer hatten auch bei der 2. Auflage riesigen Spaß.
Besonders die Location in IO hat die Teilnehmer begeistert, da alle Sportarten in einer Anlage ausgetragen wurden und das Bistro ebenfalls zentral in der Anlage war.
Im Damenfeld triumphierte Roxanne Bohdjalian und sicherte sich eindrucksvoll den ersten Platz. Britta Weber und Sarah Bauer zeigten ebenfalls herausragende Leistungen und belegten die hart umkämpften Plätze 2 und 3. Im Herrenfeld setzte sich Marco Schmitt in einem packenden Wettkampf durch und errang den Titel des Siegers. Michael Bauer und Oliver Li-Sai lieferten sich ein spannendes Rennen um die weiteren Podestplätze und wurden verdient mit den Plätzen 2 und 3 ausgezeichnet.